Mit der Wiederwahl des Vorsitzenden Jörg Wagenknecht, der stv. Vorsitzenden Birgit Rumpf und des Kassenwarts Dirk Müller für eine sechste Amtszeit bestätigten die Mitglieder der Abteilung TLR die gute Arbeit des bestehenden Abteilungsvorstand auf der Jahreshauptversammlung am 14.02.2013. Ebenfalls bestätigten sie Jürgen Hamann als Schriftführer für eine dritte Amtszeit.

Bevor es jedoch soweit war, berichteten Jörg Wagenknecht und Birgit Rumpf über die Entwicklung der Abteilung in den letzten zwölf Monaten. Hier ist die erfreuliche Vergrößerung der Anzahl der lizensierten Übungsleiterinnen um sechs auf nun 15 ausgebildete Fachübungsleiter mit verschiedenen Lizenzstufen zu nennen. Die Übungsleiterinnen haben ihre Fortbildungen zum normalen Übungsbetrieb absolviert und sie in 2013 bestanden bzw. werden diese 2014 abschließen. Aber auch aus dem Bereich der Infrastruktur gab es eine erfreuliche Mitteilung, die besonders die Sparte Leichtathletik betrifft. Die Gemeinde Lohfelden hat die, in die Jahre gekommene, Hoch- und Weitsprunganlage saniert. Dies sichert die Fortsetzung der erfolgreichen Jugendarbeit in den nächsten Jahren. Neben diesen Mitteilungen dankte man auch den 23 Übungsleitern und ihren Helfern für ihre Arbeit und Einsatz, ohne deren ehrenamtliche Tätigkeit kein Breitensport- und Leistungssportangebot in der TLR möglich ist. Ihre Berichte zeigten, dass für viele Mitglieder die sportlichen Betätigungen im Breitensport ein wichtiger Baustein für die Gesundheit und das gemeinschaftliche Zusammensein bildet. Der Leistungssport wie auch die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen bewirken eine wichtige Außendarstellung für die FSK Lohfelden und die Pflege von Kontakten zu anderen Vereinen.