Sensenstein-Bergturnfest, 17.09.2023
Am Sonntag, dem 17.09.2023 fand auf dem Sensenstein das 54. Bergturnfest statt.
Mit 11 Teilnehmerinnen und einem Teilnehmer gingen wir in 5 verschiedenen Wettkampfklassen an den Start.
Zur Auswahl standen Disziplinen aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Nach der Begrüßung begannen Kristina, Sofia, Anina, Chayen, Jasmin, Johanna, Marie, Linn, Zara, Emilia und Melina zunächst in der Turnhalle an den Turngeräten Sprung, Reck, Balken und Boden. Später ging es dann noch für Kristina, Sofia Marie und Chayen auf die Laufbahn zum Sprint und für Johanna und Melina zum Schwimmen.
Wer ein Turngerät weglassen wollte und dafür Leichtathletik oder Schwimmen gewählt hatte, wurde für die Vielseitigkeit mit jeweils 1,0 Bonuspunkt pro Disziplin aus einer anderen Sportart belohnt.
Wieder hatten wir drei Mädels dabei, für die dies der allererste Wettkampf war.
Aus diesem Grund mussten für eine gute Wertung am Gerät zum Teil Übungen gezeigt werden, die eine oder zwei Stufen unter der schwersten Übung lagen. Wir haben uns aber entschieden, auf den höheren Ausgangswert zu verzichten und den Kampfrichtern sichere und gut geturnte Übungen zu zeigen, was auch gut gelungen ist.
Beim Start am Boden waren alle sehr aufgeregt, zeigten aber sauber geturnte Übungen.
Auch die Übungen am Reck konnten ohne große Patzer durchgeturnt werden.
Ebenso wurden auch alle Sprünge, die Hocke über das Pferd oder die Grätsche über den Bock sicher präsentiert und somit mit guten Wertungen belohnt.
Doch dann kam der Zitterbalken, … hier gab es leider jede Menge Patzer und Abgänge, was die Turnerinnen viele Punkte und teilweise auch Ihren „Treppchen-Platz“ gekostet hat. Das war wirklich schade.
Bedauerlicherweise gab es an den Geräten auch wieder sehr lange Wartezeiten, sodass sich der Wettkampf über 3,5 Stunden in die Länge zog, was sich natürlich auch auf die Konzentration der Turnerinnen auswirkte.
Bei den etwas älteren Jugendturnerinnen, in der Wettkampfklasse 1.41 turnte auch Melina ihren Wettkampf. Gleichzeitig stand Sie auch den jüngeren Turnerinnen als Co Übungsleiterin zur Seite. Sie startete bei den Jugendturnerinnen, turnte ihre Übungen sehr souverän und wurde dafür mit hohen Wertungen belohnt.
Bei den Männern ging Dirk, wie jedes Jahr, beim Schleuderball an den Start und konnte eine Weite von 27 m erreichen. Gleichzeitig war er zusammen mit Ralf Kohle als Helfer bei der Leichtathletik für unseren Verein tätig.
Nach den Wettkämpfen konnten sich alle frei in der Halle bewegen oder das Gelände erkunden, um die Zeit bis zur Siegerehrung zu überbrücken.
Schließlich war es soweit und wir konnten uns über vier „Treppchenplätze“ freuen: drei zweite Plätze für Emilia, Chayen und Dirk, sowie ein dritter Platz für Kristina.
Aber auch alle anderen Mädels landeten, wie unten zu lesen ist, auf sehr guten vorderen Plätzen.
Wir sind stolz auf unsere Turnerinnen, und gratulieren zu Ihren guten Leistungen.
Unser herzlichster Dank gilt auch unseren Helfern Dirk und Ralf und unseren Helferinnen Lara Brandau sowie Alicia Kohle, die Ihren Sonntag für uns geopfert haben und ohne die eine Wettkampfteilnahme für die Turnerinnen nicht möglich gewesen wäre. Dafür ein großes Dankeschön!
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
(zu beachten ist, dass die maximal zu erreichende Punktezahl – bei P5=10 Punkte, P4=9 Punkte, P3=8 Punkte ist). Die unterschiedliche Farbe markiert die unterschiedlichen Wettkampfklassen.
Name | Sprung | Reck | Balken | Boden | andere Disziplinen | Gesamte Punkte | TN gesamt | Platz |
Sofia Schulz WK 1.45 | P4 7,70 | P3 6,15 | — | 8,50 | Sprint 50 m 8,55 + 1,00 9,2 sec | 31,90 | 28 | 8 |
Kristina Kolesnikov WK 1.45 | P4 8,10 | P3 7,05 | — | 8,20 | Sprint 50 m 8,65 +1,00 9,1 sec | 33,00 | 28 | 3 |
Anina Kohle WK 1.44 | P5 8,70 | P5 8,70 | P5 9,35 | 8,60 | 35,35 | 24 | 4 | |
Jasmin Warncke WK 1.44 | P5 8,70 | P5 8,45 | P5 8,90 | 9,00 | 35,05 | 24 | 5 | |
Chayen Durkacz WK 1.44 | P5 9,10 | P5 9,20 | — | 8,60 | Sprint 50 m 8,20 + 1,00 8,9 sec | 36,10 | 24 | 2 |
Johanna Pittner WK 1.44 | P5 8,50 | — | P5 6,50 | 8,80 | Brustschwimmen 10,00 +1,00 20,8 sec/25m | 34,80 | 24 | 6 |
Linn Faller WK 1.43 | P5 8,50 | P5 8,40 | P5 7,40 | 8,60 | 32,90 | 9 | 6 | |
Marie Klanke WK 1.43 | P5 8,30 | P4 7,55 | — | 8,50 | Sprint 100 m 7,45 + 1,00 16,5 sec | 32,80 | 9 | 7 |
Zara Barth WK 1.43 | P5 8,30 | — | P5 8,55 | 8,80 | Sprint 100 m 7,45 +1,00 16,5 sec | 34,10 | 9 | 5 |
Emilia Bock WK 1.43 | P5 9,30 | P5 9,45 | P5 8,25 | 9,30 | 36,40 | 9 | 2 | |
Melina Wagner WK 1.41 | — | P5 9,30 | — | 9,00 | Brustschwimmen 10,00 20,8 sec/25m Tauchen 6,50 +1,00 10,79 sec 12,5m | 35,80 | 7 | 5 |
Dirk Feichtinger | Schleuderball 27,00m | 3 | 2 |
4 Bilder mit Bildunterschriften:
Bild 1:

Emilia, Chayen und Kristina auf dem Treppchen
Bild 2:

Nach dem Wettkampf ganz entspannt:
Emilia, Marie, Linn, Johanna, Chayen und vorne Kristina, Sofia, Zara, Anina und Jasmin
Bild 3:

Alle zusammen nach dem Wettkampf in der Turnhalle
Bild 4:

Das Helferteam: Dirk, Lara, Alica und Ralf