Wilhelm- Richter- Halle
Montag:
Fit von Kopf bis Fuß von 18:00-19:00 Uhr
The Biggest Winner von 19.30 – 20.30 Uhr
Dienstag:
Seniorengymnastik von 15:00-16:00 Uhr
Leistungsturnen von 17:00-20:00 Uhr
Mittwoch:
Rücken aktiv von 19:30-21:00 Uhr ab den 25.08.2021
Donnerstag:
Leistungsturnen von 17:00-20:00 Uhr
Freitag:
Body Fit von 19:30-21:00 Uhr ab den 25.08.2021
Kulturhalle
Dienstag:
Senioren- Stuhlgymnastik von 10:00-10:45 Uhr
Donnerstag:
Senioren- Stuhlgymnastik von 09:45-10:30 Uhr
Rückengymnastik von 20.00-21.30 Uhr
Freitag:
Fit und Gesund von 10:00-11:30 Uhr
Nordhessenstadion
Montag und Donnerstag:
Leichtathletik von 17:15-18:30 Uhr
Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich Mittwochs um 8.30 Uhr am Hundeplatz
Der Übungsbetrieb ist nur unter nachfolgenden Bedingungen möglich:
Wir können ein Training in den Hallen mit bis zu zehn Personen anbieten, die nicht geimpft oder genesen sind. Im Kinder- und Jugendbereich dürfen alle Jugendliche bis 14 Jahre am Training teilnehmen.
Auch hier gilt, danach maximal zehn Personen, die nicht geimpft oder genesen sind.
Bei der ersten Übungseinheit müssen von geimpften und genesenen Personen die Bescheinigungen eingesehen und die Daten erfasst werden, erst nach 14 Tage nach der zweiten Impfung zählt man als geimpft.
Tragepflicht von Nasen- Mundschutz im Eingangsbereich.
Einhaltung des Hygienekonzepts.
Distanzregeln einhalten. Ein Abstand von mindestens zwei Metern zwischen den anwesenden Personen trägt dazu bei, die Übertragungswahrscheinlichkeit von Viren deutlich zu reduzieren. Aufgrund der Bewegung beim Sport wird der Abstand großzügig bemessen.
Der Zutritt zu den Sportanlagen sollte unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgen.
Es ist grundsätzlich strikt an die behördlichen Anordnungen für öffentliche Räume zu halten.
Die Ablage des Equipments und persönlicher Gegenstände inklusive Trinkflaschen erfolgt in einer pro Person ausgewiesenen „Zone“.
Sport und Bewegung sollten kontaktfrei durchgeführt werden. Auf Händeschütteln, Abklatschen, in den Arm nehmen und Jubeln oder Trauern in der Gruppe wird komplett verzichtet.
Korrekturen zur Übungsausführung durch Trainer*innen erfolgen mündlich.
Wenn man bei einer Maßnahme ein ungutes Gefühl hat, sich über die möglichen Risiken nicht im Klaren ist, sollte darauf verzichtet werden und alternativ eine risikofreie Aktivität gesucht werden.