Sport vereint Menschen. Mit zwei Kleinbussen sind wir an den Edersee gestartet, um im FSK Action Camp als Leichtathletik-Familie zusammen zu wachsen. Bahn frei für Sport, Abenteuer und Teamgeist. Nach der Ankunft wurden zwei Kanzelhäuser und ein Tipi schnell bezogen. Im Anschluss wurde die nahe Umgebung kurz begutachtet und auf dem Sportplatz folgte eine kurze koordinative Einheit. Zum Abendessen grillten wir leckere Hamburger auf Holzkohle. Manuelas Geburtstag wurde durch einen leckeren Spenderkuchen von Nicola abgerundet. Der Nabu Frankenberg nahm uns mit in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse. Ob Zwergfledermaus, Wasserfledermaus oder das große Mausohr, die Kobolde der Nacht sind unsere Freunde. Mit einem täglichen Appetit von 5000 Insekten pro Tag schützen sie uns vor Krankheiten. Mit einem Ultraschalldetektor konnten wir den Lauten von Batman am Naturschwimmteich lauschen. Eine kleine Wanderung zum Edersee oder aktuell Atlantis rundete den ersten Tag ab. Früh morgens um 7:00 Uhr wurde geweckt. Über die Powertreppe folgte ab 7:45 Uhr auf dem Sportplatz ein kurzes Fit in den Tag Programm. Gut gefrühstückt wartete das erste Teamtraining auf uns. Mit blindem Vertrauen wurde zu zweit das Gelände ringsherum ertastet. Das Team wurde gefordert, das alle Teilnehmer den Lavafluss über flexible Fliesen überqueren und Krokodil Björn wurde mit Team-Taktik, Schnelligkeit und guter Reaktionsfähigkeit sicher über die Ziellinie gebracht. Eine blinde Schafsherde wurde mit mähh, rree in den sicheren Stall geführt und zwei Kugeln mussten unter und über Hindernisse, auf einer lebendigen Bahn, in das Ziel Basecap geführt werden. Erst einzeln, dann in kleinen und großen Gruppen und zum Schluss als komplettes Team wurde ein schwingendes Seil ohne Berührung durchlaufen. Nach der Mittagspause wartete unser Actionbound Abenteuer auf uns. Aufgeteilt in drei Gruppen und ausgerüstet mit einem iPad wurde der Startpunkt gesucht. Jede Gruppe war auf sich allein gestellt, und mit dem interaktiven Programm wurde durch die dicht bewaldete Fläche, am Waldrand, an Wiesen und Weiden und über steile Hänge entlang das Ziel „An der Himmelsbreite“ gesucht. Jede Gruppe folgte in unterschiedlichen Routen mit Zwischenaufgaben dem ersehnten Ziel. Am Abend verließen wir das Camp in Richtung Bogenschießanlage. Nach der fachlichen Einweisung an Pfeil und Bogen wurde mit scharfem Schuss auf die farblich gekennzeichneten Zonen der Zielscheibe geschossen. Am längsten Tag des Jahres, Sommersonnenwende, wurde es zu Mitternacht recht kühl. Ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows wärmte uns über Mitternacht in den nächsten Tag und unter einem Sternenhimmel gingen wir zu Bett. Auch am Sonntag begann der Tag um 7:00 Uhr früh. Eingekleidet mit den neuen Camp Shirts, die von Jette, Lara, Lena, Linn und Mathilda entworfen wurden, ging es zum Frühstück. Direkt im Anschluss war an der Kletterwand Griffkraft und Geschicklichkeit gefordert, um das Glöckchen an der Decke zu läuten. Zum warmup wurde gebouldert, im Anschluss die richtige Sicherung besprochen – kein Schlappseil – und alle drei Routen geklettert.
Neben unserem Programm wurde auch in der vorhandenen Freizeit viel gespielt, Spaß gehabt und der Zusammenhalt gelebt. Wir bedanken uns für die sehr gute Betreuung und die leckeren, frisch gekochten Mahlzeiten vor Ort.
Als FSK-Team haben wir vor Ort einen einwandfreien Eindruck hinterlassen.
Wir sagen Danke an unsere Unterstützer:
Brenzel Befestigungstechnik – Niestetal
Zufall & Zufall Tanken und Rasten – Kassel
Köhler Estrichverlegung – Kürten
FSK Lohfelden e.V. Hauptverein
FSK Lohfelden Abt. T-L-R



Viele Grüße
Manuela und Markus Meibert
